luft- und dampfdurchlässig (verhindert Schimmelbildung)
höchst möglich wasserabweisend (leitet Niederschläge bei Neigungen >45° ab)
windunempflindlich (flattert nicht)
nach Schlagregen trocknet das durchfeuchtete Stroh ab
UV-Stabil
Anwendungstipps:
Miete und Vlies in Windrichtung ausrichten: Um ein Abdecken durch Windangriff zu vermeiden und eine optimale Belüftung von allen Seiten zu gewährleisten, die Strohballen in Hauptwindrichtung ausrichten und gegen die Hauptwindrichtung abdecken.
Dachfläche möglichst steil ausbilden: Nur an flachen Stellen kann sich Wasser sammeln und durch das Vlies in das Stroh eindringen. Neigung >45° (je steiler, desto besster!)
Vlies straff spannen: Auch an durchhängenden Stellen kann sich Wasser sammeln und ins Stroh eindringen! Die Fixierung erfolgt am besten durch Beschwerung am Rand mit Sandsäcken. WICHTIG: Nicht mit Seilen niederspannen (ergibt Druckstellen an denen Wasser eindringen kann)
Auch optimal zur Getreideabdeckung verwendbar:
Schützen Sie auch ihr Getreide gegen Verschmutzung durch Vogelkot!
atmungsaktiv (keine Erwärmung)
belüftungstauglich
lebensmittelecht (geprüfte Lebensmitteltauglichkeit)


Bei einer Abnahme von 4 Rollen (1 Bündel) oder mehr verringert sich natürlich der m² Preis. Kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne.
Die anfallenden Transportkosten, werden je nach Lieferort berechnet. Nach Durchgabe Ihrer Adresse können wir Ihnen gerne die anfallenden Kosten bekannt geben.