Dieses Produkt haben wir am Dienstag 14 Feber, 2006 in unseren Katalog aufgenommen.
Ursprung der Waschnuss
Der Waschnussbaum kommt hauptsächlich in Indien vor. Die Ernte findet zwischen September und Oktober statt. Die Nüsse werden geknackt, der Kern entfernt und die Schale anschließend getrocknet.
Die Wirkung
Kern und Schalen werden getrennt, da nur in den Schalen der Wirkstoff Saponin enthalten ist. Bei kontakt mit warmen Wasser bildet sich eine milde, seifenartige Lauge. Diese besitzt nicht nur außergewöhnliche starke Reinigungskraft sondern wirkt zusätzlich fettlösend und antibakteriell.
Anwendung
Pro Waschgang 5-7 halbe Schalen (ca.10g) in das Stoffsäckchen füllen, dieses in die Waschmaschine zwischen die Wäsche legen und Waschprogramm wie gewohnt starten. Bei starker Verschmutzung können auch etwas mehr Schalen verwendet werden- vor allem bei 30 Grad Wäsche. Waschnüsse eignen scih für alle Textilien, auch Seide und Wolle, von 30-90 Grad.
Zur Info: Die Waschnüsse können nach einem Waschgang mit niedriger Temperatur noch ein zweites Mal verwendet werden.
Mit 250g Waschnüsse können sie drei Monate lang 2-3 Waschgänge pro Woche durchführen.
Kennen Sie ein anderes Waschmittel das so preisgüstig und dabei noch umweltschonend ist?